Unsere Dienstleistungen wurden durch die SSAW entwickelt und sind als Module aufgebaut. Wir passen die Module individuell auf die Kandidatin oder den Kandidaten an, um sie/ihn anhand seiner Bedürfnisse zielgerichtet zu unterstützen.
Die Grundmodule fokussieren auf die Suche und Begleitung zukünftiger Lehrlinge und Stellensuchender (mit oder ohne Berufsabschluss) zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Die Zusatzmodule unterstützen unsere Kandidaten beim gezielten Aufbau von Grundkenntnissen, der Vertiefung von Grundfertigkeiten und bei besonderem Förderungsbedarf.
Die Grundmodule können individuell mit den Zusatzmodulen der Stiftung SSAW ergänzt werden und stellen eine erfolgreiche Zielerreichung sicher.
Die Stiftung SSAW versteht sich als Drehscheibe und Koordinationsstelle zwischen den zuweisenden Stellen, den Kandidaten und den Unternehmungen.
Unser Ziel ist die erfolgreiche Intergration unserer Kandidaten in den ersten Arbeitsmarkt. Daher erbringen wir unsere Dienstleistungen unkompliziert und reagieren sehr flexibel auf sich ändernde Bedürfnisse und Situationen.
Bei Fragen stehen wir gerne für Sie über das Kontaktformular zur Verfügung.
Detaillierte Beschreibungen unserer Module finden Sie in den unten verlinkten Dokumenten.
Bei Fragen können Sie uns über das Kontaktformular erreichen.
Suche und Begleitung sind modular aufgebaute Dienstleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Kandidaten abgestimmt werden können.
Ziel ist die erfolgreiche Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Pflichtmodul für eine Integrations-Begleitung für Festanstellung & Lehrstelle, inkl. Bewerbungsdossier
Dauer ca. 2x 90Min.
Für eine Lehrstelle, Begleitung und Unterstützung im Eignungspraktikum
Dauer 3 Monate
Für eine Festanstellung, Begleitung und Unterstützung im Eignungspraktikum
Dauer 3 Monate
Für eine Festanstellung, Begleitung und Unterstützung im Eignungspraktikum
Dauer 6 Monate
Steigender Aufbau im 1. Arbeitsmarkt nach Langzeitarbeitslosigkeit,
bei physischen & psychischen Schwächen
Dauer 6 Monate
Vorlehr- Praktikums- & Startbegleitung in die Ausbildung, Organisation zusätzlicher Unterstützungen
Dauer unbefristet bis auf Widerruf; Start jederzeit möglich
Zusatzmodule sind modular konzipierte Dienstleistungen, die unsere Kandidaten gezielt nach individuellem Bedarf bei der Arbeitsmarktintegration unterstützen.
Diese Module sind auch einzeln buchbar.
Komplettes, authentisches Dossier für die Lehrstellen- oder Stellensuche
Dauer ca. 3 Std.
Computer ABC kennenlernen, grundlegende PC-Kenntnisse aneignen
Dauer 3x 50 Min. in Gruppen, Start jederzeit möglich
Vertiefte Bedienung MS Office für den Start in die Berufsschule oder für den Alltag
Dauer wöchentlich 2x 50Min. in Gruppen, Start jederzeit möglich
Grundrechenarten verstehen und praktisch anwenden
Dauer 3x 50 Min. wöchentlich in Gruppen, Start jederzeit möglich
Lernmethoden kennenlernen, Hausaufgaben- und Lernbegleitung, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
Dauer individuell, ca. wöchentlich 2x 50Min. im Einzelunterricht, Start jederzeit möglich
Basis, Planung, Themenfindung, Zeitmanagement, Verfassen, Fertigstellung Unterstützung & Begleitung
Dauer individuell; ca. 4x monatlich 2x 50Min. im Einzelunterrricht, Start jederzeit möglich
Planung und Vorbereitung für die Abschlussprüfung, Lernmethoden und Prüfungsstrategien
Dauer individuell; ca. wöchentlich 2x 50Min. im Einzelunterrricht, Start jederzeit möglich