Der gelernte Elektrotechniker gründete zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn ein IT-Unternehmen das er 2008 mit green.ch fusionierte.
Im 2015 gründete er, und engagiert sich seither als Stiftungsratspräsident in der Schweizerischen Stiftung für Arbeit und Weiterbildung. 2015 wurde er in den Nationalrat gewählt. Er führt als Vizepräsident den ICT-Dachverband ICTswitzerland, sitzt im Vorstand des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, ist Verwaltungsrat der Luzerner Kantonalbank und Vizepräsident der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats.
Ivo Furrer studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Zürich und Freiburg.
Er wurde im September 2018 zum Präsident von digitalswitzerland gewählt. Er ist im Verwaltungsrat der Bank Julius Bär und der Helvetia Gruppe und hält weitere Mandate bei der Inventx und der responsAbility Investments AG. Bis Ende März 2017 leitete er neun Jahre lang das Schweiz-Geschäft von Swiss Life. Davor war er bei der Zurich Financial Services, bei der Credit Suisse und der Winterthur Versicherungen in verschiedenen leitenden Positionen tätig.
Daniel Tuggener studierte Betriebswirtschaft an der damaligen HSG in St. Gallen.
Er verfügt über einen breiten Erfahrungshintergrund sowohl aus der Wirtschaft wie auch aus dem Sozialbereich. Während gut dreissig Jahren leitete er eine Institution für Menschen mit Beeinträchtigung. Dabei ging es auch immer wieder um die Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Seit vielen Jahren ist er Präsident des Trägervereins einer Kindertagesstätte, welche auch regelmässig Mitarbeitende im Rahmen von beruflichen Integrationsmassnahmen beschäftigt.
Valentin Gerig, Dr. oec. HSG, studierte an der Universität St. Gallen BWL mit Vertiefung in Mitarbeiterführung und Personalwesen.
Nach dem Einstieg über die Unternehmensentwicklung wurde er Mitglied der Geschäftsleitung der NOK/Axpo AG und baute die Division neue Energie auf.
Seit 2012 verfolgt er als selbständiger Unternehmer und Investor seine eigenen unternehmerischen Ziele, primär im Bereich der erneuerbaren Energien und mit verschiedenen Geschäftsführungs-, Entwicklungs- und Beratungsmandaten in der Industrie und der öffentlichen Verwaltung.
Jurist, Mediator, Coach und Berater mit langjähriger internationaler Führungserfahrung.
Ich kenne die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und weiss, dass man gemeinsam Bäume versetzen kann. Ich freue mich mit jedem Kandidaten, dem wir die Wiederintegration in die Berufswelt und damit auch in die Gesellschaft ermöglichen können. Zusammen mit meinem Team machen wir Unmögliches möglich..
S Sicht auf eine Zukunft
S Suche nach gemeinsamen Lösungen
A Arbeit für ein unabhängiges Leben
W Wunsch nach Freiheit
All diese Punkte haben mich während den letzten 6 Jahren im Aufbau der Stiftung begleitet.
Die erfüllende Aufgabe ist in meiner beruflichen Laufbahn eine der grössten Herausforderung was ich tagtäglich verbunden mit einer Portion Herzblut ausübe und die daraus entstandene Motivation gerne an meine Kandidaten weitergebe.
Ganz nach dem Motto: gad nid - gids nid
Die allermeisten Menschen wollen ein Teil der Gesellschaft sein. Eine Aufgabe haben. Ich bin stolz seit 2017 ein Teil zu sein von: «Wo willst du hin? Was brauchst du dafür? Schauen wir uns mal deine Stärken an. Was davon kann der heutige Arbeitsmarkt brauchen?»
Hand in Hand mit dem Aussendienst individuelle Strategien entwickeln und zu verfolgen, um arbeitsuchende Menschen den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, das macht für mich Sinn und bereichert mein Leben nachhaltig.
Ein Zitat besagt «Das Schönste am Lernen ist, dass niemand uns das Erlernte wegnehmen kann».
Es erfüllt mich, wenn ich Menschen auf einen erfolgreichen Weg begleiten kann.
Meine Aufgaben sind, die Kandidaten im Lernatelier für eine Ausbildung vorzubereiten. In den Stützkursen biete ich den Kandidaten je nach Defizite eine Unterstützung an. Die Kandidaten erweitern ihr Wissen, lernen die Arbeitsplanung, Lern- und Arbeitstechniken kennen.
Am Schluss sind sie für die Berufswelt vorbereitet.
Die Arbeit mit Menschen liegt mir am Herzen und bereitet mir viel Freude. Ich empfinde es als Ausbildner eine spannende und herausfordernde Aufgabe, mit ihnen zusammenzuarbeiten und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
Ich bin motiviert, die Menschen gemeinsam in ihren Gedankengängen zu unterstützen, mit ihnen individuelle Lösungswege zu erarbeiten und umzusetzen und sie bestmöglich zu fördern.
Ich möchte dazu beitragen, eine motivierende Atmosphäre mitzugestalten, in welcher die Menschen Glauben und Vertrauen in sich, in ihre Fähigkeiten, Begabungen und Umwelt erlangen können.
Ich war eine von vielen, die eine neue Welt erobern musste. Ich fand für meine Kinder und für mich ein neues Zuhause. Auf diesem langen Weg war ich aber nicht allein. Ich traf Menschen, die mich motiviert, ermutigt und unterstützt haben, mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Weswegen ich stolz darauf bin, heute Teil eines Teams zu sein, dass Menschen neue Horizonte eröffnet, die aus einem oder mehreren Gründen einen neuen Ausgangspunkt brauchen, um ihre Träume zu verwirklichen, seien sie beruflich, pädagogisch oder persönlich. Das ist meine Möglichkeit, anderen die Hilfe anzubieten, die ich nach langer Zeit auch bekommen hatte.