WILLKOMMEN
Schweizerische Stiftung für Arbeit und Weiterbildung
für wirtschaftliche & soziale Verantwortung


Internas - Themen in und um SSAW

Um Ihnen einen Blicker hinter die Kulissen geben zu können, informieren wir Sie gerne in loser Folge über unsere Mitarbeiterinnen, Rückmeldungen zu unseren Ausbildungskursen oder einer spontan ausgewählten Partnerfirma, mit der wir erfolgreich und partnerschaftlich zusammenarbeiten.

In diesem Artikel ein persönlicher Beitrag unserer Mitarbeiterin Administration Cristina Torres.


"Mein Zuhause"


Ich bin davon überzeugt, dass das Leben uns dorthin bringt, wo wir hingehören. Seit 20 Jahren ist dies mein Haus, mein Zuhause, und obwohl ich versucht habe, an meinen Herkunftsort zurückzukehren oder mir vorzustellen, dass ich mich in einem anderen Teil der Welt befinde, komme ich immer zu demselben Schluss: Ich bin dort, wo das Universum mich haben will.

Hier kam ich praktisch ohne eine Identität an, ohne ein Zuhause, ohne eine bestimmte Zukunft, ohne zu wissen, wie ich meine Gefühle ausdrücken sollte, denn wie viele andere kannte ich die Sprache nicht. Ich musste von vorne anfangen, mit zwei Kindern, und war gezwungen, meine bisherigen Erfolge zu vergessen.

Mehr…


So tragisch das auch klingen mag, es war die Gelegenheit, mein Leben von Grund auf zu erneuern, meine Gewohnheiten und meinen Geschmack zu ändern, ich lernte die Sprache und beschloss, dass hier die Zukunft meiner Kinder und meiner selbst liegt.

Heute, nach mehr als 20 Jahren, geniesse ich die wunderbare Landschaft des Ortes, an dem ich lebe, die Ruhe, in der ich mich sicher fühle, den Stolz, meine Kinder in einem Land aufwachsen zu sehen, in dem sie die Möglichkeit hatten, ihre eigene Geschichte zu schreiben.

Den Ort, an dem ich gelernt habe, wie wichtig Disziplin, Pünktlichkeit und der Kontakt zur Natur sind, denn hier braucht man nur ein Paar gute Schuhe, ein Fahrrad oder eine Zugfahrt, um die Ecken dieses Landes zu erkunden.

Ich behaupte nicht, dass es einfach war, denn wie alle Wege im Leben gibt es Hindernisse und Stolpersteine, aber es sind unsere kleinen und grossen Triumphe, unsere Freunde, Nachbarn, Kollegen und sogar diejenigen, die uns nicht mögen, die uns bestätigen, dass es sich gut anfühlt, zu Hause zu sein, so empfinde ich es und Teile es mit meiner Familie.

Auf diese Weise bestätigt mir das Universum, dass ich am richtigen Ort bin.

Cristina Torres 

Weniger…

Neue Dienstleistung AMM

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit dem RAV Chur haben wir unsere Dienstleistungen im Bereich Arbeitsmarktliche Massnahmen nochmals angepasst. Heute verfügen wir über ein sehr attraktives Angebot in diesem Bereich, welches den Bewerbungsprozess unserer Kandidaten optimal unterstützt. Diese Dienstleistung richtet sich in erster Linie an Stellensuchende, welche durch ein RAV betreut werden. 

Die mehrteiligen Reflexionsseminare beginnen mit einer Standortbestimmung und einem daraus resultierenden Massnahmeplan.





Im Seminarteil 1 geht es darum, die Mechanismen des Arbeitsmarktes kennen zu lernen und die eigene Sichtbarkeit im Bewerbungsprozess zu erhöhen.
Im Seminarteil 2 werden die persönlichen und individuellen Bewerbungsunterlagen erstellt. Konkrete auf Stellenausschreibungen bezogene Motivationsschreiben und CV’s sind das Resultat dieses Seminarteils.
Im Seminarteil 3 wird das Thema «Bewerben per Telefon» vertieft. Dabei wird aufgezeigt, welchen Nutzen das Telefon im Bewerbungsprozess bringen kann.
Im vierten und letzten Seminarteil soll der Sinn und Zweck des Netzwerkens erkannt werden.


Die Seminare werden ergänzt durch Einzel- und Gruppenarbeiten, welche den Lerneffekt erhöhen.
Sie dauern 4x4 Stunden, in der Regel nachmittags oder nach Abspreche und werden ab 3 bis maximal 6 Teilnehmern durchgeführt.

Durchführungsort: normalerweise vor Ort im SSAW Kurslokal in Zofingen oder nach Absprache.

Bei Fragen erreichen Sie das Team über das Kontaktformular.

Stiftungsrat der SSAW

Aktuell setzt sich der Stiftungsrat wie folgt zusammen:

Stiftungsratspräsident
Franz Grüter, Eich
Mitglied Stiftungsrat
Dr. Ivo Furrer, Zürich
Mitglied Stiftungsrat
Daniel Tuggener
Mitglied Stiftungsrat
Dr. Valentin Gerig
Delegierter des Stiftungsrates, Geschäftsführer
Peter Taeschler, Schenkon

SSAW Standort Zofingen


NEWSLETTER abonnieren

Wir versenden periodisch jedes Jahr aktuelle Informationen über unsere Tätigkeiten und Erfahrungen an unsere Partner. Möchten Sie auch über unsere Stiftungstätigkeiten informiert werden, können Sie hier unseren Newsletter bestellen